Seit 1999 wird der Opel Zafira in Bochum gebaut. Die erste Baureihe des Zafira aus Rüsselsheim hatte direkt einen sehr großen Erfolg, denn sie stand für den ersten Kompaktvan aus deutschen Landen. Insgesamt wurden sagenhafte 1,4 Millionen dieses ersten Modells aus der Reihe Opel Zafira verkauft. Zu diesem Erfolg hat sicher auch das geniale und flexible Siebensitz-System beigetragen. Dieses System gehört bei den ganz neuen Modellen der dritten Generation allerdings nicht mehr zur Basisausstattung. Der aktuelle Opel Zafira weist in den einfacheren Ausstattungsvarianten nur noch fünf Sitze auf. Nur beim größeren Modell, dem Opel Zafira Family ist es bei der Ausstattung mit sieben Sitzen geblieben. Auf dem Automarkt ist der Zafira als Gebrauchtwagen, Jahreswagen und Neuwagen erhältlich. Nicht nur Familien wissen den Opel Zafira zu schätzen, dank seines flexiblen Sitzbankssystems erfreut er sich einer generellen Beliebtheit. Die sportliche Linienführung trägt dazu bei, dass dieses Modell von den Käufern nicht nur als Familienauto definiert wird.
Dieses Fahrzeug wird mit verschiedenen Antrieben geliefert. Der Käufer hat die Wahl zwischen Diesel-, Benzin-, Erdgas- und Autogasantrieb. Der Autobauer aus Rüsselsheim hat immer Wert darauf gelegt, dass der Opel Zafira neben seinem hohen Nutzwert auch das Zeug zum Trendsetter behält. In den aktuellen Modellen können auf Kundenwunsch zahlreiche Innovationen eingebaut werden. Zur technischen Sonderausstattung gehören zum Beispiel die automatische Warnung beim Verlassen der Spur oder der Abstandsradar.
Bei diesem Van aus dem Hause Opel stimmt einfach alles. Denn er ist familienfreundlich, besitzt einen immens großen Stauraum, weist ein sportliches Design auf und punktet mit hervorragenden Fahreigenschaften!